
Reinkarnationstherapie
Reinkarnationstherapie arbeitet mit den Bildern der Seele, welche in tiefer Entspannung auftauchen und oft an frühere Leben erinnern. Daher der Name. Mit Glaube an Reinkarnation hat diese Therapie nichts zu tun.
Reinkarnationstherapie dient der eigentlichen Aufräumarbeit im eigenen „Keller“. Sie dreht sich um all die Stolpersteine, die das Schicksal oder wir selbst uns in den Weg legen. Es ist richtiggehende Schattenarbeit und es geht letztlich um die Erkenntnis, das auch diese Schatten Teile der eigenen Seele sind. Dies gelingt durch Hinschauen mit dem Herzen, löst alte Muster auf und wirkt befreiend.
Was ist Reinkarnationstherapie ?
Reinkarnationstherapie arbeitet mit den Bildern der Seele, welche in tiefer Entspannung auftauchen und oft an frühere Leben erinnern. Daher der Name.
Es ist unbedeutend, ob man an frühere Leben glaubt oder nicht, denn diese Bilder zeigen einfach die persönlichen Seelenbausteine und das zeitlose Muster bzw. die Lernaufgaben, in welche unsere Seele verstrickt ist. Sie treten in ein Zwiegespräch mit Ihrer Seele.
Als Therapeut begleite ich Sie in und durch Ihre inneren Bilder, Sie behalten aber in jeder Phase die Initiative und die freie Entscheidung.
Mit Reinkarnationstherapie können verdrängte, ungelebte und damit belastende Themen an’s Licht gebracht, angeschaut und verarbeitet werden. Auch das Wiedererleben von Geburt und Tod und von Nahtodzuständen öffnet neue Bewusstseinsdimensionen.
Es geht nicht um blosse Forschung nach Ursachen und Erklärungen heutiger Probleme, sondern vielmehr um das Entdecken und Auflösen der dahinterstehenden zeitlosen Muster und um die Rücknahme alter Projektionen und Schuldzuweisungen.
Diese Therapieform verlangt und ermöglicht sehr viel. Man kann sich dabei in tiefgehender Weise kennenlernen, was selten einfach aber immer lohnend ist. Erweiterte Einsichten werden möglich und führen zu mehr geistiger Freiheit. Dies bedarf grosser Ernsthaftigkeit. Blosses Interesse oder Neugierde allein genügen nicht.
Reinkarnationstherapie ist eine Arbeit mit inneren Bildern und kann in hervorragender Weise mit systemischen Ansätzen wie Familienaufstellungen nach Bert Hellinger verbunden werden.
Wann ist Reinkarnationstherapie sinnvoll ?
Seelische und körperliche Probleme aller Art sind Anlass für Therapie. Körpersymptome sind auch Anzeichen seelischer Konflikte welche in der Reinkarnationstherapie geklärt werden können. Dies wirkt auf Körper und Seele.
Aber nicht nur akute körperliche und seelische Probleme sollten Anlass zu Therapie sein, sondern auch der Wunsch zur Vorbeugung und zum besseren Kennenlernen seiner selbst.
Vorbeugende Therapien sind vielleicht das grösste Geschenk, das wir uns machen können.
Wie verläuft eine Therapie ?
Liegt ein akutes körperliches oder seelisches Leiden vor, so kann eine themenorientierte Kurztherapie mit beispielsweise fünf Sitzungen lösend wirken.
Eine umfassende Therapie, wie Sie von den Begründern Thorwald Dethlefsen, Dr. Rüdiger Dahlke und Anderen in München vorgeschlagen wurde, wird oft auch gewünscht, ohne dass akute Probleme vorliegen. Sie kann durchaus urlaubsfüllend sein und dient dann hauptsächlich der Selbsterkenntnis, der Verbesserung des Allgemeinbefindens und damit dem Glücklichsein.
Eine solchermassen umfassende Therapie dauert in der Regel 20 Sitzungen, möglichst in täglicher Folge. Eine zeitweise Kombination mit Heilfasten und Atemtherapie, weit weg vom Alltags-Stress, hat sich als sehr förderlich erwiesen.
Zusammenfassend
In der Reinkarnationstherapie werden verdrängte Themen bearbeitet und gelöst, welche zwar unbewusst, dafür aber umso belastender sind. Es ist ein lösungsorientierter, wertungsfreier Weg zu sich selbst und zur Leichtigkeit des Seins.